Lebensraum Tirol Expertenforum: Zukunft Veterinärmedizin
Die Lebensraum Tirol Holding und die Tiroler Privatuniversität UMIT luden zum Expertenforum „Zukunft Veterinärmedizin“ ein. Die 37 teilnehmenden Tierärzte und Experten begrüßten die koordinative Rolle der Lebensraum Tirol Holding in diesem wesentlichen Querschnittsthema: Bund, Land, Landwirtschaftskammer und Wissenschaft konnten ein gemeinsames Bewusstsein für die Herausforderungen, aber auch mögliche Lösungsansätze in der veterinärmedizinischen Versorgung Tirols entwickeln.
Anlassgebend war eine vom Land Tirol beauftragte Machbarkeitsstudie zur Analyse der Möglichkeiten der Verbesserung der aktuellen Situation. Eine flächendeckende tierärztliche Versorgung stellt nämlich einen zentralen Faktor zur Sicherung der Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit sowie einer hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion dar. Seit Jahren fehlen jedoch in Westösterreich Tierärzte und Tierärztinnen. Dieser Mangel wird durch eine bevorstehende Pensionierungswelle in den nächsten Jahren noch verschärft.
Die Teilnehmenden des Expertenforums betonten nach eingehender Diskussion, dass die Etablierung einer lokalen tierärztlichen Ausbildung in Tirol eine wesentliche Maßnahme darstellen würde, die Versorgung in Tirol auch langfristig sicherzustellen. Die Verfasserin der Machbarkeitsstudie, Prof. Dr. Monika Egerbacher (UMIT), wird den Aspekt einer vorwiegend lokalen Ausbildung der angehenden Tierärzte prüfen und in der Studie berücksichtigen.
Downloads
Bilder in 300 dpi. Bildnutzung nur im Rahmen einer redaktionellen Verwendung.
Neuigkeiten
Erste Bewegungs- und Sportkoordinatorin des Landes im Stubai gestartet
„Sport und Bewegung sind der Grundstein für ein gesundes Leben“, so Georg Dornauer, 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat, im Rahmen des 5. Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg. „37 Prozent der...
Mehr dazu
3.000 Kinder bei der „Beweg Dich Tirol Tour“
1 Schuljahr – 9 Bezirke – 10 Stationen – 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Die ersten drei Stopps der „Beweg Dich Tirol Tour“ in den Bezirken Innsbruck, Kufstein und Lienz waren ein voller...
Mehr dazu
Trinkwasser: Bewusstseinsbildung von Klein auf
„Sauberes Trinkwasser ist die Voraussetzung für Gesundheit, deshalb gilt es den Tiroler Wasserschatz bestmöglich zu schützen. Die Bewusstseinsbildung für diese kostbare Ressource kann gar nicht früh genug beginnen“, bringt es Gesundheits- und...
Mehr dazu