Pressebereich
Alles auf einen Blick
Zukünftige Herausforderungen des Landes Tirol erfordern ein gemeinsames und zielgerichtetes Handeln. Unser Ziel ist die Initiierung und Begleitung von Kooperationen zur nachhaltigen Entwicklung des Landes Tirol zu einem erfolgreichen Wirtschafts-, Wissenschafts-, Arbeits-, Kultur- und Tourismusstandort.
3. Change Summit: Über die Zukunft des Essens und Tiroler Vorzeigeunternehmen
Pandemie: Essen gibt uns Halt und LebensqualitätDen Start machte Hanni Rützler, Autorin des jährlich erscheinenden Foodreports. Die führende Foodtrend-Forscherin Europas ist bekannt dafür, den Wandel unserer Esskultur...
Heinz Gstir gewinnt den 1. Tirol Change Award (Sperrvermerk: freigegeben ab 11. Februar, 19 Uhr)
Online statt im Festsaal, vor dem Bildschirm statt auf der großen Bühne – Corona hat dafür gesorgt, dass die Verleihung des „1. Tirol Change Award“ ohne Publikum vor Ort stattfinden musste. Der...
3. Change Summit: Gesunde Ernährung und Tiroler Top-Unternehmen im Rampenlicht
Vorhang auf für Tiroler Unternehmen, die im Einklang mit der Natur wirtschaften. Das ist eine Premiere, denn erstmals wird bei der dritten Auflage des „Change Summit“, unter strengsten Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen...
„Alpine Sport Strategie Tirol“ legt einen Fokus auf die Jugend
Die Arbeit der Experten rund um die „Alpine Sport Strategie Tirol“ zeigt erste konkrete Ergebnisse. Gelungen ist dabei in einem ersten Schritt die Vernetzung der wichtigsten Kompetenzstellen und Experten des Landes. Alle vier...
Lebensraum Tirol Holding: Knapp 600.000 Euro EU- und Landesmittel für Klimaprojekte vergeben
Das Projekt "Clean Alpine Region" unterstützt Tiroler Tourismusregionen sowohl finanziell als auch durch gezielte Beratungen. Ziel ist es, Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit...
Tirol Change Award Verleihung verschoben: Online Voting startet
Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, bei der die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol regionale Wegbereiter des nachhaltigen Wirtschaftens vor...
Toni Innauers – DIE 12 TIROLER – im Alpenzoo Innsbruck präsentiert
Den unüblichen Ort für eine Buchpräsentation hatte Zoodirektor Dr. André Stadler vorgeschlagen: „Als ich das Projekt kennenlernte, in dem Toni Innauer die Bewegungen von zwölf heimischen Tieren vorstellt, war mir...
Beste Tiroler Einreichung zum INF Nachhaltigkeitspreis ist nominiert für den Tirol Change Award
Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol vergibt. In...
LH Platter: „Sommerinitiative ‚Tirol Zualosen‘ erweist sich als Erfolgskonzept“
„Nach dem Stillstand war es uns wichtig, möglichst schnell und unbürokratisch Auftrittsmöglichkeiten für Volksmusikerinnen und -musiker zu schaffen und zugleich Gastgärten, Ortszentren und Almen zu beleben....
Tirol Change Award: Lebensraum Tirol Holding holt erstmals Wegbereiter des nachhaltigen Wirtschaftens vor den Vorhang
„Leben, Wirtschaften und Forschen mit der kostbaren Tiroler Natur führt zu einer nachhaltigen Entwicklung unseres Landes, in der auch die nächsten Generationen die gleichen...
LH Platter: „Sommerinitiative ,Tirol zualosen‘ belebt Gastgärten und unterstützt Volksmusikszene“
„Die Aktion ,Tirol zualosen‘ ist aus mehrerlei Hinsicht zu begrüßen: Zum einen beleben wir damit unsere Gastgärten, Almen und Ortszentren und stärken so die regionale Wertschöpfung,...
Alpinwirtschaft rückt Klimaneutralität in den Fokus
Hilfestellung für eine nachhaltige, klimaneutrale Alpinwirtschaft Theresa Haid, Geschäftsführerin des Vereins Vitalpin, resümiert: „Unsere Leistungen und Anregungen für eine nachhaltige, klimaneutrale alpine Tourismuswirtschaft können...
Lebensraum Tirol Holding präsentiert erste Ergebnisse rund um die alpine Sportkompetenz Tirols
Eine lange behauptete These ist nun durch aktuelle IMAD-Studien bestätigt: Tirol ist nicht nur in Werbeslogans das führende Sportland der Alpen. Tirols Bevölkerung ist im Vergleich zur...
Bis 2030 entstehen Wasserstofferzeugungsanlagen und umfangreiche Wasserstoffinfrastrukturen entlang der Transitrouten
LH Günther Platter zeigt sich über den Arbeitsfortschritt der Holding sehr zufrieden: „Gemessen an den zukunftsweisenden Themen im aktuellen Regierungsprogramm haben wir mit der...
Hochkarätige Gäste und Sportstars beim zweiten Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg
Den Auftakt des zweitägigen Sportgipfel Tirol bildet einmal mehr eine Live-TV-Diskussion auf ORF Sport + zum Thema „Olympiasieg, Weltmeistertitel, begehrter Society-Gast – und was kommt danach? Braucht es...
Lebensraum Tirol Expertenforum: Zukunft Veterinärmedizin
Die Lebensraum Tirol Holding und die Tiroler Privatuniversität UMIT luden zum Expertenforum „Zukunft Veterinärmedizin“ ein. Die 37 teilnehmenden Tierärzte und Experten begrüßten die koordinative Rolle der Lebensraum Tirol Holding in...
Zentrum für Alpine Technologien in Wattens eröffnet
Die Lebensraum Tirol Holding hat für die kommenden Jahre die Förderung und Vernetzung von alpinen Technologien als Schwerpunkt definiert. Im Zuge der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates wurde ein erstes erfolgreiches Projekt dieser Initiative...
Lebensraum Tirol Expertenforum: Zukunft Almproduktion
„Hochwertige Almprodukte sind eine Chance für das kulinarische Profil Tirols“, zeigte sich Josef Margreiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Holding, überzeugt: „Wenn wir uns stärker als ‚Feinkostladen‘ positionieren wollen,...
LH Platter: „Landwirtschaft und Tourismus rücken noch näher zusammen – das Land profitiert“
Die Tiroler Almen sind wertvoller Wirtschafts- und Erholungsraum für Einheimische wie Gäste und stellen damit einen einzigartigen Wertschöpfungsfaktor für die gesamte Region dar. Rund um dieses...
Lebensraum Tirol Holding: Organisationen rücken näher zusammen
Landeshauptmann Günther Platter, Aufsichtsratsvorsitzender der Lebensraum Tirol Holding, betont: „Mit dem Zusammenrücken haben wir einen weiteren wichtigen Schritt für ein gemeinsames Tirol-Haus gesetzt. Die Holding-Gesellschaft...