Marke Tirol setzt auf Kultur
Landeshauptmann Anton Mattle hat die Lebensraum Tirol Gruppe beauftragt, die Marke Tirol in allen Profilierungsfeldern des Standorts zu stärken - dazu zählt auch eine stärkere Profilierung der kulturellen Facetten. Im Vorjahr wurde dazu nicht zuletzt die Kommunikationsreihe „100 % Tirol“ lanciert, die in kurzen Videoclips die ganze Vielfalt des Landes zum Ausdruck bringt. Auf Wunsch des Landeshauptmannes soll die Marke Tirol noch stärker mit dem Angebot im Kunst- und Kulturbereich des Landes assoziiert werden. Deshalb wurde nun eine Expertin an Bord geholt: Natascha Müllauer, zuletzt als Geschäftsführerin der Festspiele Erl tätig, verfügt über umfassendes Know-How im Kulturbereich und ist bestens in der Tiroler und österreichischen Kunst- und Kulturlandschaft vernetzt. Sie wird in den kommenden Monaten ein entsprechendes Konzept sowie konkrete Umsetzungsmaßnahmen erarbeiten. In einem ersten Schritt wird sich Müllauer auf die stärkere kommunikative Darstellung des Kunst -und Kulturangebotes unter dem Dach der Marke Tirol konzentrieren. Inhaltliche Details werden zu gegebenem Zeitpunkt präsentiert.
Downloads
Natascha Müllauer soll mit ihrer Expertise dazu beitragen, die kulturellen Facetten der Marke Tirol zu stärken.
Bilder in 300 dpi. Bildnutzung nur im Rahmen einer redaktionellen Verwendung.
Neuigkeiten
Nachhaltigkeit, Vernetzung und Wissenstransfer – die Sport Event Strategie in Aktion
Im März dieses Jahres beschloss die Tiroler Landesregierung die „Sport Event Strategie Tirol“, die beim diesjährigen Sportgipfel in St. Anton erstmals präsentiert wurde. Entwickelt wurde diese unter...
Mehr dazu
Lambda Wärmepumpen gewinnt 5. Tirol Change Award
Zehn Tiroler Vorzeigeunternehmen und Pionierdenker aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, die durch innovatives und nachhaltiges Wirtschaften herausragende Akzente setzen, waren für die diesjährige Auszeichnung nominiert. Florian...
Mehr dazu
Perspektiven-Talk: Leben im Alpinen Raum – Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels
In Tirol kann man dank der beeindruckenden Berge hoch hinaus – und auch 2024 wurde wieder gewählt: Gletscherforscherin Andrea Fischer und Kletterprofi Jakob Schubert sind „Tirolerin und Tiroler...
Mehr dazu