Lebensraum Tirol Expertenforum: Zukunft Veterinärmedizin
Die Lebensraum Tirol Holding und die Tiroler Privatuniversität UMIT luden zum Expertenforum „Zukunft Veterinärmedizin“ ein. Die 37 teilnehmenden Tierärzte und Experten begrüßten die koordinative Rolle der Lebensraum Tirol Holding in diesem wesentlichen Querschnittsthema: Bund, Land, Landwirtschaftskammer und Wissenschaft konnten ein gemeinsames Bewusstsein für die Herausforderungen, aber auch mögliche Lösungsansätze in der veterinärmedizinischen Versorgung Tirols entwickeln. 
Anlassgebend war eine vom Land Tirol beauftragte Machbarkeitsstudie zur Analyse der Möglichkeiten der Verbesserung der aktuellen Situation. Eine flächendeckende tierärztliche Versorgung stellt nämlich einen zentralen Faktor zur Sicherung der Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit sowie einer hochwertigen landwirtschaftlichen Produktion dar. Seit Jahren fehlen jedoch in Westösterreich Tierärzte und Tierärztinnen. Dieser Mangel wird durch eine bevorstehende Pensionierungswelle in den nächsten Jahren noch verschärft. 
Die Teilnehmenden des Expertenforums betonten nach eingehender Diskussion, dass die Etablierung einer lokalen tierärztlichen Ausbildung in Tirol eine wesentliche Maßnahme darstellen würde, die Versorgung in Tirol auch langfristig sicherzustellen. Die Verfasserin der Machbarkeitsstudie, Prof. Dr. Monika Egerbacher (UMIT), wird den Aspekt einer vorwiegend lokalen Ausbildung der angehenden Tierärzte prüfen und in der Studie berücksichtigen.
            
Downloads
Bilder in 300 dpi. Bildnutzung nur im Rahmen einer redaktionellen Verwendung.
Neuigkeiten
„Tirol radelt für klimafitte Bergwälder“: 7.500 neue Jungbäume für 1,1 Millionen geradelte Kilometer
 Pünktlich zum Auftakt der Olympischen Sommerspiele Paris 2024 erreichten Ende Juli des Vorjahres zwölf junge Tiroler Radsportler:innen nach sieben Etappen mit rund 1.000 Kilometern und über...
Mehr dazu
 
 
Standortagentur Tirol: Marcus Hofer bleibt Geschäftsführer
 Die Standortagentur Tirol ist Teil der Lebensraum Tirol Gruppe und verfolgt das Ziel, den Wirtschafts- und Forschungsstandort Tirol national und international zu vermarkten. Dabei fungiert die Standortagentur Tirol als Anlaufstelle für...
Mehr dazu
 
 
Gemeinsam bewegt Tirol: Eine Woche, die ganz Tirol in Bewegung bringt
 Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Schlüssel für körperliches und mentales Wohlbefinden. Sie stärkt das Immunsystem, fördert die psychische Gesundheit und hilft spürbar beim Stressabbau. Die WHO empfiehlt Erwachsenen...
Mehr dazu