Marke Tirol setzt auf Kultur
Landeshauptmann Anton Mattle hat die Lebensraum Tirol Gruppe beauftragt, die Marke Tirol in allen Profilierungsfeldern des Standorts zu stärken - dazu zählt auch eine stärkere Profilierung der kulturellen Facetten. Im Vorjahr wurde dazu nicht zuletzt die Kommunikationsreihe „100 % Tirol“ lanciert, die in kurzen Videoclips die ganze Vielfalt des Landes zum Ausdruck bringt. Auf Wunsch des Landeshauptmannes soll die Marke Tirol noch stärker mit dem Angebot im Kunst- und Kulturbereich des Landes assoziiert werden. Deshalb wurde nun eine Expertin an Bord geholt: Natascha Müllauer, zuletzt als Geschäftsführerin der Festspiele Erl tätig, verfügt über umfassendes Know-How im Kulturbereich und ist bestens in der Tiroler und österreichischen Kunst- und Kulturlandschaft vernetzt. Sie wird in den kommenden Monaten ein entsprechendes Konzept sowie konkrete Umsetzungsmaßnahmen erarbeiten. In einem ersten Schritt wird sich Müllauer auf die stärkere kommunikative Darstellung des Kunst -und Kulturangebotes unter dem Dach der Marke Tirol konzentrieren. Inhaltliche Details werden zu gegebenem Zeitpunkt präsentiert.
Downloads
Natascha Müllauer soll mit ihrer Expertise dazu beitragen, die kulturellen Facetten der Marke Tirol zu stärken.
Bilder in 300 dpi. Bildnutzung nur im Rahmen einer redaktionellen Verwendung.
Neuigkeiten
Gemeinsam bewegt Tirol: Eine Woche, die ganz Tirol in Bewegung bringt
Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Schlüssel für körperliches und mentales Wohlbefinden. Sie stärkt das Immunsystem, fördert die psychische Gesundheit und hilft spürbar beim Stressabbau. Die WHO empfiehlt Erwachsenen...
Mehr dazu
Jausenbox-Aktion für Tiroler Schüler:innen geht in die zweite Runde
„Gesunde Ernährung und das Bewusstsein für Regionalität sind ein Schlüssel für eine hohe Lebensqualität“, betont Landeshauptmann Anton Mattle und ergänzt: „Wir wollen unseren Kindern mit der Tirol Jausenbox eine Freude...
Mehr dazu
Lebensraum Tirol Gruppe gewinnt Kategorie beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich mit Projekt MobiTOOLs
Die Gruppe bietet ihren rund 220 Mitarbeiter:innen bereits seit Jahren Alternativen wie Job-Tickets, Bike-Leasing oder Poolfahrzeuge an. Doch die Erfahrung zeigt: Das reine Bereitstellen von...
Mehr dazu