RUPTUR.kreativ.wettbewerb
Die Kultur– und Kreativszene in Tirol ist bunt und vielfältig und schafft es regelmäßig auf emotionale Weise auf Gesellschaftsthemen aufmerksam zu machen. In diese Kerbe schlägt der RUPTUR.kreativ.wettbewerb und lädt ein, kreative und positive Zukunftksvisionen von Tirol im Jahr 2050 erlebbar zu machen. Erlaubt ist dabei alles. Egal ob Theaterstück, Skulptur oder Text.
Bis 2050 soll Tirol unabhängig von fossilen Energieträgern und in der Lage sein, den gesamten Energiebedarf aus heimischen, erneuerbaren Ressourcen klimaschonend zu decken. Das ist das erklärte Ziel des Landes Tirol. Eine Herausforderung, die kreative Lösungsansätze, Mut zu neuen Wegen und einen gemeinsamen Perspektivenwechsel erfordert.
Deshalb laden wir die Kultur- und Kreativszene Tirols ein, sich mit dieser Zukunftsvision auseinanderzusetzen und sie für die Gesellschaft spür- und erlebbar zu machen. Nicht alleine, sondern gemeinsam mit einem Unternehmen oder einer Initiative aus einer anderen Branche - etwa Industrie, Tourismus oder Handwerk. Euren Wirkungskreis bestimmt ihr selbst - es kann eine Aktion im Unternehmen, in der Region oder im gesamten Land sein.
Die Ausschreibung erfolgt durch die Lebensraum Tirol Gruppe in Zusammenarbeit mit der Initiative TIROL 2050 energieautonom der Energieagentur Tirol.
Projekte können ab Ende November hier eingereicht werden.