Gemeinsam bewegt Tirol: Eine Woche, die ganz Tirol in Bewegung bringt
Regelmäßige Bewegung ist ein zentraler Schlüssel für körperliches und mentales Wohlbefinden. Sie stärkt das Immunsystem, fördert die psychische Gesundheit und hilft spürbar beim Stressabbau. Die WHO empfiehlt Erwachsenen mindestens 150 Minuten moderate Aktivität pro Woche und Kindern sogar 60 Minuten täglich. Gleichzeitig nehmen gerade bei jungen Menschen die Sitz- und Bildschirmzeiten zu. Mit ihrer Initiative „Gemeinsam bewegt Tirol“ möchte die Lebensraum Tirol Gruppe diesem Trend entgegenwirken – für ein weiterhin lebenswertes, zukunftsfähiges Land Tirol.
Bewegung und Sport sind Tiroler Kulturgut
„Als Sportlandesrat ist es mir ein Anliegen, das Bewegungsland Tirol weiterzuentwickeln und die Tiroler Bevölkerung für einen gesunden, aktiven Lebensstil zu begeistern. Mit der Initiative ,Gemeinsam bewegt Tirol‘ schafft die Lebensraum Tirol Gruppe eine Plattform, auf der jede Bewegung zählt – unabhängig von Fitnesslevel, Alter und Sportart und darauf möchten wir aufbauen. Vor allem der selbstorganisierte Sport und die alltägliche Bewegung sind entscheidend, denn sie bilden die Basis unserer Gesundheit. Es geht darum, gesund alt zu werden und dafür bietet Tirol die ideale Freizeitinfrastruktur. Die Initiative bildet in diesem Zusammenhang die thematische Klammer und setzt mit neuen Initiativen Impulse in diese Richtung“, betont Philip Wohlgemuth, 1. Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportlandesrat.
Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt
Martin Reiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Gruppe, erklärt die Bedeutung: „Die Lebensraum Tirol Gruppe gestaltet Tirol aktiv als lebenswerten, vitalen und zukunftsfähigen Lebensraum und positioniert das Land durch gebündelte Kräfte als resiliente Region – dabei spielen Sport und Bewegung eine zentrale Rolle. Tirol ist zwar Spitzenreiter bei Sportaktivität, dennoch zeigt sich: Rund ein Drittel der Bevölkerung treibt kaum Sport und etwa ein Fünftel bewegt sich im Alltag nur sehr selten – und genau da setzt die Initiative der Lebensraum Tirol Gruppe an. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen im Land zu motivieren, aktiv zu sein und ein starkes Zeichen für Sport, Bewegung und Gesundheit im Alltag zu setzen.“
Bewegung zählt und wird belohnt
Vom 18. bis 26. Oktober 2025 lädt die Bewegungswoche mit einfachen, interaktiven Mitmach-Stationen im ganzen Land dazu ein, Bewegung direkt und unkompliziert in den Alltag zu bringen. Beispiele aus dem Tourkalender: eine gemeinsame Wanderung mit musikalischer Umrahmung des Tiroler Musikers Manu Delago am 19. Oktober in Schwoich und ein Tourstopp am 20. Oktober in Lienz in Osttirol, der durch die Begleitung von LIFE Radio und einfachen Bewegungsübungen für lockere Atmosphäre sorgt, die zum spontanen Mitmachen motiviert. Durch das Teilen persönlicher Bewegungsmomente zur Teilnahme am Gewinnspiel zeigen Menschen, wie vielfältig und unkompliziert Bewegung sein kann und dass jede Form des Aktivseins zählt. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Wer sich bewegt, kann eine/n Story/Post des Bewegungsmomentes auf Social Media teilen und die @lebensraum.tirol verlinken. Auch für Menschen ohne Social-Media-Zugang werden einfache Teilnahmemöglichkeiten direkt auf www.bewegtes.tirol/gewinnspiel geschaffen.
Gemeinsam Zeichen setzen
Die Initiative setzt bewusst auf Eigenverantwortung und Individualität. „Mit unserem Programm ‚Bewegtes Tirol‘ wollen wir Menschen motivieren, Bewegung wieder als selbstverständlichen Teil ihres Alltags zu erleben – insbesondere jene, die sich bislang wenig oder gar nicht bewegen. Herzstück unserer Initiative ist die große Mitmach-Aktion in Verbindung mit einem Gewinnspiel während der Tiroler Bewegungswoche von 18. bis 26. Oktober. Wir laden alle ein, ihre persönlichen Bewegungsmomente zu teilen – ob über Social Media oder unsere Website. Denn echte Bilder aus dem eigenen Umfeld inspirieren viel stärker als jede Bewusstseinskampagne, die mit dem Finger zeigt. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu zeigen, wie einfach Bewegung sein kann – und wie viel Lebensfreude sie schenkt,“ so Projektleiter Andreas Klingler.
Gemeinsam Bewegt Tirol – Tourstopps (Programmübersicht)
Gemeinsam Radln – Radl-Programm mit Fahrsicherheitstraining und Pumptrack vor dem Glashaus beim DEZ & Ausfahrt mit dem Tirol Cycling Team
Wann: Samstag, 18. Oktober 2025 | 10:00
Wo: Innsbruck (DEZ Glashaus)
Gemeinsam Wandern – 7km und 300 hm mit musikalischer Umrahmung des den Tiroler Musikers Manu Delago
Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
Wo: Schwoich (Start und Ziel ist das Gasthaus Bierol)
Gemeinsam Bewegt Tirol Tour
- Lienz (Hauptplatz) | Montag, 20. Oktober 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
- Kufstein (Fischergries) | Dienstag, 21. Oktober 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
- Innsbruck (Vorplatz Sillpark) | Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
- Telfs (Vorplatz Inntalcenter) | Donnerstag, 23. Oktober 2025 | 10:00 - 16:00 Uhr
Ideenwerkstatt: Perspektiven für ein Bewegtes Tirol – Miteinander gestalten
Wann: Freitag, 24. Oktober 2025 | 13:00 - 17:00 Uhr
Wo: Innsbruck (Haus der Begegnung, Rennweg 12)
Gemeinsam Bewegt Tirol beim Tag der Offenen Tür
Wann: Sonntag, 26. Oktober 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr
Wo: Innsbruck (Landhausplatz)