Tiroler Lebensgefühl erobert die deutsche Bundeshauptstadt Berlin
„Mit dem Auftritt der Marke Tirol in Berlin setzen wir ein starkes Zeichen und sind direkt dort präsent, wo Urlaubsentscheidungen getroffen werden und wertvolle Netzwerkverbindungen für unseren Standort entstehen. Dabei steht nicht nur der Tourismus, sondern auch der Wirtschaftsstandort Tirol mit all seinen Potenzialen für Unternehmen, Fachkräfte und Investition im Fokus. Die Realisierung von 45 Betriebsansiedlungen und -erweiterungen durch die Standortagentur Tirol im Jahr 2024 verspricht mehr als 90 Mio. Euro Investitionen in den kommenden drei Jahren – und Deutschland zählt dabei zum zweitwichtigsten Herkunftsland“, betont Mario Gerber, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Tirols.
Ein Stück Tirol in der deutschen Bundeshauptstadt
Martin Reiter, Geschäftsführer der Lebensraum Tirol Gruppe, ergänzt: „Berlin ist ein Impulsgeber für Trends und Zukunftsdebatten. Gemeinsam mit Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, und unter der Programmleitung von Patricio Hetfleisch, Marketing- und Kommunikationsleiter der Tirol Werbung, Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol, und Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol, zeigt die Marke Tirol hier bewusst Präsenz – nicht punktuell, sondern mit Tiefe und Vielfalt. Am 15. Mai 2025 entsteht in der Heeresbäckerei in Berlin-Kreuzberg mit dem Event „Tirol grüßt Berlin“ ein alpines Erlebnisformat, das durch interaktive „Break Out Sessions“ Tirol als innovativen Wirtschafts- und Lebensraum erlebbar macht.
Tirol als Urlaubsdestination
Unter dem Motto „Immer für dich da“ setzt die Tirol Werbung diesen Sommer auf eine 360°-Kampagne, die Tirol als Destination für authentische Urlaubserlebnisse positioniert. Besonders stark ist man im wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland und der Millionenmetropole Berlin vertreten. Durch gezielte Marketingmaßnahmen von April bis Juni, wie Plakataktionen an stark frequentierten Plätzen wie dem Alexanderplatz, Kooperationen mit drei Kletterhallen und dem Urban Sports Club, einem Anbieter für zahlreiche sportliche Aktivitäten mit 2.000 Standorten und mehr als 100.000 sportbegeisterten Mitgliedern in Berlin, ist Tirols Präsenz dort deutlich spürbar. Die Plattform wird mit starken Tiroler Destinationen wie Achensee und Kitzbühel aufgebaut und erreicht über gezielte Akzente diese potentialträchtige Community. Zudem werden zwei Monate lang in Kletterhallen „Tirol-Routen“ installiert sein und es finden exklusive Kurse wie Trailrunning, Wandern, Mountainbiken und Klettern mit Tiroler Trainer:innen statt.
Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin von Kitzbühel Tourismus, und Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus, betonen: „Mit unserem gemeinsamen Auftritt wollen Kitzbühel und die Region Achensee die Erlebnisqualität Tirols am Markt spürbar machen. Berlin gehört zu den fünf wichtigsten Herkunftsstädten für Tirols Tourismus. Dank neuer, schnellerer Bahnverbindungen von Berlin nach Innsbruck und den geplanten Direktverbindungen rücken die deutsche Bundeshauptstadt und weitere Städte somit noch näher an Tirol.“
Tirol als idealer Arbeits- und Unternehmensstandort
Besonders in den Bereichen IT, Digitalisierung und der aufstrebenden Quantenwirtschaft zeigt sich Tirol als zukunftsorientierter Innovationsraum. Initiativen des Landes Tirol, wie der neu gegründete „Quanten-Hub Tirol“ zur Förderung der Quantentechnologie, sowie erfolgreiche Unternehmensansiedelungen aus Deutschland, wie die des Full-Service-Anbieters für Hotel-Online-Marketing Online Birds oder die der ivato GmbH, die im Bereich der Unternehmensberatung und Digitalisierung Lösungen anbietet, sind Best Practice Beispiele. Immer mehr Unternehmen und Start-ups entscheiden sich bewusst für Tirol – nicht nur wegen der Förderbedingungen und Forschungseinrichtungen, sondern auch wegen der besonderen Verbindung aus alpin-urbaner Lebensart und innovativer Infrastruktur. So werden am 15. Mail im „Tirol Hub“ in Berlin über 150 Unternehmer:innen aus Deutschland aus den Fokusbranchen IT & Quantentechnologie vertreten sein.
Tirol als Kulinarikquelle
Neben traditionellen Spezialitäten präsentiert Tirol eine vielfältige Auswahl an regional hergestellten Lebensmitteln und ist damit auf dem deutschen Markt, insbesondere in Berlin, vertreten. In Zusammenarbeit mit dem BIO Fachhändler DENNREE Deutschland wird die kulinarische Vielfalt Tirols besonders hervorgehoben. Von Ende April bis Ende Mai finden in 20 Berliner Dennree-Filialen insgesamt 40 Verkostungsaktionen statt – dabei stehen fünf verschiedene Tiroler Käsesorten zur Auswahl.